Nach zwei nervenaufreibenden Pitches vor Fachleuten und der Jury sind wir in die Luft gesprungen, als wir erfahren haben, dass wir mit unserem Projekt »Land der Kulturen« in das begehrte Stipendienprogramm »ANKOMMER. Perspektive Deutschland« aufgenommen wurden. Mit dem Stipendium werden seit 2015 Gründer von Sozialunternehmen, Projekte und Initiativen unterstützt, die Neuzugewanderten die Möglichkeit eröffnen, an Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland teilzuhaben. Das Programm ist ein von der KfW Stiftung gefördertes Projekt der Social Impact gGmbH und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Gemeinsam mit elf weiteren Teams wird es uns in den kommenden acht Monaten möglich sein, am umfassenden Qualifizierungsprogramm des Stipendiums teilzunehmen und uns in den Münchner Coworking-Plätzen des Social Impact Lab mit gleichgesinnten Social Entrepreneurs auszutauschen. Wenn wir uns anstrengen – und das tun wir sowieso – haben wir die Chance, dass unser ambitioniertes Vorhaben mit dem »Special Impact Award« belohnt wird. Drückt uns also ganz fest die Daumen! Und da wir davon überzeugt sind, dass es in unserem sozialen Tätigkeitsfeld kein Konkurrenzdenken geben sollte, drückt mit uns auch die Daumen für die anderen engagierten und visionären Teams!
Die gemeinnützige Social Impact GmbH wurde 1994 unter dem Namen iq consult gegründet. Seither entwickelt Social Impact bundesweit Produkte und Dienstleitungen, die zur Zukunftsfähigkeit und zum sozialen Ausgleich beitragen, und unterstützt Social Startups bei der Gründung und Entwicklung ihrer Ideen. Die gemeinnützige, unabhängige KfW Stiftung wurde 2012 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, zukunftsweisende Lösungsansätze aus den Bereichen Verantwortliches Unternehmertum, Soziales Engagement, Umwelt und Klima sowie Kunst und Kultur zu unterstützen.