BrückenBauen in die Zukunft

Autor: Julia Helm
Gründerin BrückenBauen
BrückenBauen in die Zukunft
<!– [if gte mso 9]>
<![endif]–><!– [if gte mso 9]>
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
<![endif]–><!– [if gte mso 9]>
<![endif]–>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Wie schaffen wir gemeinsam eine bessere Zukunft für alle?
Diese Frage ist bewusst hoch angesetzt. Denn ohne Ambition für positive Veränderung bleiben viele Fragen unbeantwortet. Genau darum geht es beim Festival der Zukunft vom 22. bis 24. Juli 2022 im Forum der Zukunft des Deutschen Museums, München.
Dabei dreht sich alles nicht nur um neue Technologien und Innovationen, sondern auch darum, wie wir damit gemeinsam eine Zukunft gestalten. Selbst sind wir für die Veranstaltung mit unserem Projekt AugenBLICK mal! vertreten.
Ob Quantencomputer, Raumfahrt oder Klimaschutz: auf dem Festival der Zukunft zeigen sich die Teilnehmer:innen von ihrer innovativsten Seite. Neben Technologien und politischen Themen zeigen sich beim Festival der Zukunft auch kreative Menschen aus verschiedensten Hintergründen.
Aus diesen Gründen sind wir selbst mit AugenBLICK mal! vertreten, einem virtuellen Erlebnis mit VR-Brillen, in dem Teilnehmer:innen selbst diskriminierende Erfahrungen miterleben können. So können sie ihren Horizont erweitern und durch Perspektivwechsel Situationen aus neuen Blickwinkeln betrachten. Mit Hilfe von Technologien lassen sich Erfahrungen erleichtern, die sonst nur schwierig nachzuvollziehen sind. In anderen Worten: Innovation baut Brücken auf greifbare Art und Weise, ganz fernab von realitätsfernen Ideen.
Wir sind schon sehr gespannt darauf, mit bekannten Speakern unseren Teil zu „Ideen und Technologien der Zukunft“ beizusteuern. Unser Ziel: virtuell Erfahrungen ermöglichen, um zukünftig Realität neu zu gestalten!
Weitere Beiträge aus unserem Blog

Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft
Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft „Unsere Vision ist es, den Dialog, und insbesondere den Dialog zwischen Gruppen mit diversen Hintergründen zu fördern. Dafür stellen wir Projekte
1. Mai 2022

Wie Sprachen zur kulturellen Vielfalt beitragen
Wie Sprachen zur kulturellen Vielfalt beitragen Sprache ist Kultur – Kultur ist (auch) Sprache. Mehrere Sprachen zu beherrschen heißt, sich in verschiedenen Kulturen zu Hause
28. Februar 2022
Bleiben Sie auf dem Laufenden – Folgen Sie uns auf Social Media!
Der Beitrag BrückenBauen in die Zukunft erschien zuerst auf BrückenBauen.
Source: Land der Kulturen