Im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses München wurde unser Projekt »Land der Kulturen« vom House of Resources München mit weiteren dreizehn Initiativen vorgestellt.
Weiterlesen25 Jahre Lichterkette
Nicht nur unser syrisches Experten-Team, sondern insbesondere auch wir selbst konnten streckenweise nicht mehr fehlerfrei Deutsch sprechen – so aufgeregt waren wir bei unserem fast zweistündigen Dreh für einen Beitrag des BR zum 25-jährigen Jubiläum von Lichterkette e.V.
WeiterlesenJedes Engagement zählt
Philipp Lahm erhält den Bayerischen Stifterpreis und PD Dr. Dr. Christian Michael Grimm wird für seine Forschung auf dem Gebiet der Kinderdemenz mit dem Science Award ausgezeichnet. Wir gratulieren!
WeiterlesenIranische Kunst im Asyl
Einem iranischen Künstler, der derzeit durch Kirchenasyl Schutz in Deutschland gefunden hat, haben wir es ermöglicht, eine Collage seiner Zeichnungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine geeignetere Plattform als die Ausstellung »Vielfalt+Werte=Zukunft«, die noch bis Sommer 2018 in der Geschäftsstelle des KJR München-Land in Pullach zu sehen ist, hätten wir uns kaum vorstellen können.
WeiterlesenHouse of Resources
Auf dem Weg zu unserem Pitch vor der Jury von Lichterkette erhalten wir einen Anruf vom House of Resources München: das Pilotprojekt zu »Land der Kulturen« wird als »Mikroprojekt 2017« durch das BAMF gefördert.
WeiterlesenIn der Höhle der Löwen
Wir waren ganz schön aufgeregt – als wir am 11. Oktober 2017 in der Creative Hall des Strascheg Center for Entrepreneurship München unser Projekt »Land der Kulturen« präsentierten. Gemeinsam mit fünf weiteren Teams haben wir uns für den Verbleib im Förderprogramm »Lichterkette#NextLevel« qualifiziert.
WeiterlesenExperten-Workshops
Unser Projekt »Land der Kulturen« ist kein Projekt für Flüchtlinge, sondern eine Initiative von Geflüchteten. Nur durch ihre aktive Rolle in der Gestaltung und Durchführung des Projektes wird es möglich sein, Verständnis für die Situation von Neuzugewanderten in Deutschland zu schaffen. Aus ihrem persönlichen kulturellen Hintergrund und Kontext heraus werden deshalb die Projektinhalte von Geflüchteten – unseren »Experten-Teams« – in vergüteten Workshops entwickelt.
WeiterlesenLichterkette#NextLevel
Erst kurz vor Fristende entdecken wir die Ausschreibung für das Förderprogramm »Lichterkette#NextLevel«, mit dem der Verein Lichterkette junge, kreative und innovative Ansätze für ein buntes München unterstützt.
Weiterlesen