Mit unserem Projekt »Land der Kulturen« wollen wir bei unserem Zielpublikum einen Perspektivwechsel evozieren. Durch interaktive Simulationen soll man sich unmittelbar in die Lage Neuzugewanderter hineinversetzen können. Wie solche gamifizierten Anwendungen aussehen können, haben wir in einem gemeinsamen Workshop mit unserem syrischen Team und mit Fachexperten von Device Insight, der Mediadesign Hochschule und Morgen e.V. evaluiert.
Die Durchführung von interaktiven Parcours-Stationen (analog und multimedial auf Tablets/Handys) ermöglicht einen ludischen Zugang zu ernsthaften Themenkomplexen. Datenanalysen von gamifizierten Anwendungen zeigen oftmals signifikante Verbesserungen in den Bereichen der Motivation, des Lernerfolgs und der emotionalen Involvierung.