BrückenBauen in die Zukunft: Festival der Zukunft

BrückenBauen in die Zukunft: Festival der Zukunft Wie schaffen wir gemeinsam eine bessere Zukunft für alle?  Diese Frage ist bewusst hoch angesetzt. Denn ohne Ambition für positive Veränderung bleiben viele Fragen unbeantwortet. Genau darum geht es beim Festival der Zukunft vom 22. bis 24. Juli 2022 im Forum der Zukunft des Deutschen Museums, München.  Dabei dreht sich alles nicht nur um neue Technologien und Innovationen, sondern auch darum, wie wir damit gemeinsam eine Zukunft gestalten. Selbst sind wir für die Veranstaltung mit unserem Projekt AugenBLICK mal! vertreten.  Ob Quantencomputer, Raumfahrt oder Klimaschutz: auf dem Festival der Zukunft zeigen sich die …

Weiterlesen

Polizei und Geflüchtete im Dialog—Herausfordungen und Meilensteine

Polizei und Geflüchtete im Dialog—Herausfordungen und Meilensteine Allen großen und kleinen Herausforderungen zum Trotz war die Initiative ‘Polizei und Geflüchtete im Dialog’ ein wertvolles und ergiebiges Ereignis für alle Beteiligten. Probleme in der Organisation, Details in der Durchführung der Aktion selbst und nicht zuletzt die hartnäckige Pandemie machten uns das Leben schwer. Aber mit einem noch hartnäckigeren Tatendrang und Optimismus konnten auch diese Probleme gut bewältigt und Erfolge erzielt werden. Den Dialog organisieren Stolpersteine gab es viele: mangels richtiger Ansprechpartner:innen gestaltete sich zum Beispiel der Erstkontakt mit den potenziell teilnehmenden Unterkünften schwieriger und zeitaufwendiger als erwartet. Auch Zweifel und Unklarheiten …

Weiterlesen

Pride Month und LGBT

Pride Month und LGBT Juni ist Pride Month: auch, wenn sich viele seiner Bedeutung nicht ganz bewusst sind, ist das diesen Monat überall zu sehen. Firmen ändern ihre Logos auf Social Media, in Städten werden Flaggen gehisst und die Menschen zeigen sich farbenfroh. Doch was genau feiern die Menschen im Pride Month? Und wer es noch nicht weiß: wofür steht eigentlich LGBT? Pride Month bedeutet, einen offenen und stolzen Umgang mit der eigenen Sexualität zu zeigen. Menschen, deren sexuelle Orientierungen vom Mainstream abweichen, wurden und sind Diskriminierung ausgesetzt. Die Rechte und Menschenwürde von Schwulen, Lesben, Trans-Menschen und vielen anderen sind …

Weiterlesen

Weshalb ist Diversität heute wichtiger denn je?

Weshalb ist Diversität heute wichtiger denn je? Die Migration nach Europa ist und bleibt ein heißes Thema in der Gesellschaft. Kriege, politische Verfolgung oder fehlende Perspektiven bewegen viele, ein neues Leben im Ausland zu beginnen. Darunter fallen auch zahlreiche junge Leute. In europäischen Ländern wie Deutschland haben Menschen unterschiedlichster Herkunft ein neues Zuhause und ihren Platz in der Gesellschaft gefunden. Sie arbeiten Jobs, machen Ausbildungen, oder studieren. Das alltägliche Zusammentreffen mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen ist für uns also nichts wirklich Neues. Zugewanderte Menschen, ob Geflüchtete oder solche, die in Deutschland neue Perspektiven suchen, bilden schon lange einen festen …

Weiterlesen

Charta der Vielfalt

Charta der Vielfalt Wie können wir Ungleichheiten in der Arbeitswelt gemeinsam angehen? Und wie kann ein Umfeld frei von Vorurteilen werden? Die Charta der Vielfalt hat sich gute Antworten auf diese Fragen zum Anspruch gemacht. Finden Sie hier heraus, warum auch wir von BrückenBauen Unterzeichner:innen sind. Bei der Charta der Vielfalt handelt es sich um eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Vor 16 Jahren riefen vier Unternehmen die Initiative ins Leben. Unterstützung erhält sie dabei von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan. Das Ziel: ein Arbeitsumfeld, das alle gleichermaßen akzeptiert und …

Weiterlesen

Praktikant:in VR

Praktikant:in VR Praktikum für die Koordination unseres Virtual Reality Projekts Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:“Times New Roman“; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} in München gesucht Wir suchen für …

Weiterlesen

Protagonist gesucht VR

Protagonist gesucht VR Protagonist:in gesucht Wir, das ist das Projekt „AugenBLICK mal!“ von der BrückenBauen gUG veranstalten Workshops, bei denen Diskriminierungsszenen gezeigt und im Anschluss gemeinsam besprochen werden. Das Besondere daran Die Szenen werden als 3D-Animation in Virtual Reality Brillen gezeigt. Also eine kurze Interaktion zwischen Menschen, aber in Computerspiel-Optik Die Szenen sind authentische Geschichten, die in echt passiert sind und vor jeder Szene wird ein 360-Grad Vorstellungsvideo von der Person gezeigt, der die Situation passiert ist. Welche Szenen gibt es und welche sind geplant? Bisher existieren drei Virtual-Reality-Szenen, die alle drei im Fokus eine rassistische Dirskriminierung haben, aber intersektional …

Weiterlesen

Ramadan, Eid Mubarak – Was bedeutet das eigentlich?

Ramadan, Eid Mubarak – Was bedeutet das eigentlich? Mit dem Fest des Fastenbrechens, oder Eid al-Fitr, wird das Ende des Ramadan gefeiert. Für viele Muslime in Deutschland endet damit eine intensive Zeit. Für sie geht es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben. Auf einige Menschen mögen die strengen Regeln hart und aus der Zeit gefallen erscheinen. Fremd und abgeschottet sehen sie die … weiterlesen → Der Beitrag Ramadan, Eid Mubarak – Was bedeutet das eigentlich? erschien zuerst auf BrückenBauen. Source: Land der Kulturen

Weiterlesen

del

del Der Beitrag del erschien zuerst auf BrückenBauen. Source: Land der Kulturen

Weiterlesen

Roman Migration

Roman Migration /*! elementor – v3.6.8 – 27-07-2022 */ .e-container.e-container–row .elementor-spacer-inner{width:var(–spacer-size)}.e-container.e-container–column .elementor-spacer-inner,.elementor-column .elementor-spacer-inner{height:var(–spacer-size)} /*! elementor – v3.6.8 – 27-07-2022 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=“.svg“]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} Amanil Unsere Projektassistentin Paula hat mit ihrem Mann Mohammad einen Roman über Migration geschrieben ProduktinformationenHerausgeber: Verlagshaus SchlosserSprache: Deutsch1. Edition: 30. Juni 2020Taschenbuch: 228 Seiten KlappentextIch möchte die Geschichte von Amanil und mir erzählen, die in einer großen, staubigen Straße begann. Amanil ist nicht wie die anderen gewesen, und ich eigentlich auch nicht. Er jedoch ein bisschen weniger als ich. Und irgendwann habe ich durch ihn lernen müssen, was es heißt, einen Menschen zu verlieren, Weil …

Weiterlesen