Image

Kinderyoga

 

Schulstress, Reizüberflutung und Bewegungsmangel sind Gründe, die Kinder heutzutage aus dem Gleichgewicht bringen können. Yoga bietet einen guten Ausgleich.

Eine Kinderyogastunde ist ein Abenteuer, das mit allen Sinnen erlebt wird. Kinder üben nicht Yoga, sie sind der Hund, Baum, Krieger, Schmetterling. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kinder erforschen in der Yogastunde vielfältige Konzepte aus z. B. Ökologie, Biologie, Anatomie und Geografie. Kinder sind natürlich wissbegierig und haben Freude daran, zu lernen während sie sich bewegen. Die Fähigkeit aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen, ist ein Geschenk, das die Kinder ein Leben lang nutzen können. Die Übungen stärken das Körperbewusstsein und die kindliche Körpermotorik, verhindern und korrigieren Haltungsschäden.

Gerade Kinder können in ihrer körperlichen und seelischen Entwicklung von der positiven Wirkung des Yoga profitieren: Lernfähigkeit, Konzentration, Kreativität und das Selbstbewusstsein werden gestärkt. Die Kinder erfahren, wie wohltuend es sein kann, sich zu entspannen und die Gedanken zu beruhigen.

wir:fördern kostenlose Yogastunden für Kinder aus bedürftigen Familien, aus Gemeinschaftsunterkünften und Kinderheimen, denn gerade Kinder aus sozial benachteiligten Lebenssituationen können von der positiven Wirkung des Yoga profitieren. Und Yoga tut Kindern nicht nur gut, sondern macht auch viel Spaß. Dabei arbeiten wir mit der Kinderyogalehrerin Laura Franke (zertifiziert nach Yoga Alliance der registrierten Kids Yoga Foundation Germany) zusammen. Informationen über Yoga-Kurse und die Fördermöglichkeiten durch das wirWerk erhalten Sie gerne per Email.

Image